Aquileia – immer wieder – immer noch
Endlich sind wir aus dem Winterschlaf erwacht, obwohl die waermenden Sonnenstrahlen von Aquileia anscheinend im Norden den Schnee von gestern nichts entgegensetzen koennen.
Zu viert nutzen wir – wie viele andere Sonnenhungrige auch – die Felsen vor dem Ristorante La Cavalluccio in Duino. Zu essen bekommen wir leider nichts, es ist alles besetzt und wir haben leider keinen Tisch reserviert.
Trotzdem war unser Osterwochenende ein kulinarisches Highlight. In unserer Lieblingsfrasca in Aquileia (im La Pergola) haben wir diese Koestlichkeiten genossen. Die Kueche bietet neben schmackhaften Fleischgerichten auch viele raffinierte Nudelspeisen. Vom “Pergolino“ frizzante rose“ haben wir schon viele Flaschen geleert bzw. nach Oesterreich exportiert.
Die Frasca Ambrosio in Castions di Strada ist fuer Ortsunkundige nicht leicht zu finden. Von aussen unscheinbar “ mit rotweisskarierten Vorhaengen “ erinnert absolut nichts an eine Frasca, wo es den besten Frico in Italien gibt (wen wunderts bei diesen Kaeselaibern). Die verschiedenen Salamisorten werden in eigener Landwirtschaft produziert. Auf keinen Fall darf man den Rosewein zu erwaehnen vergessen.
Es war noch ein Wochenende des Faulenzens. Ab Freitag ist nun Werkeln am Schiff angesagt. Der Unterwasseranstrich wartet, ebenso ein Motorservice, Schweissarbeiten am Geraetetraeger (Davits), Neuabdichten saemtlicher Fenster und vieles mehr. Fuer die Innenarbeiten sind zwei Monate eingeplant, aber dabei kann unsere Shalimardue schon wieder im Wasser schaukeln.