Basilica Santa Maria degli Angeli “Portiuncula“ – Assisi
Ich befinde mich schon auf der Heimfahrt. 38 Grad im Schatten sind mir doch zu heiss fuer Stadtbesichtigungen. Es ist erst 09.00 Uhr und ich sehe diese grosse imposante Kirche fast unmittelbar vor mir. Noch weiss ich nicht, wie sie heisst, nur, dass ich sie mir anschauen will.
Eine Ausfahrt beim Kreisverkehr fahre ich weiter und mein Navi schreit “Neuberechnung“, aber ich bin schon fast am Parkplatz der Basilica. Mit Reisefuehrer und Fotoapparat bewaffnet will ich in die Kirche. Ohne Schultertuch darf ich nicht hinein “ aber wenigstens ist es hier schoen kuehl, denn ich bekomme ein Tuch verordnet.
Im 16 Jh. liess Papst Pius VI. ueber der einst schlichten Portiuncula-Kapelle und dem Sterbeort des Heiligen Franziskus (verstorben 1226) eine grosse Kirche fuer die Pilger ca. 3 km suedlich von Assisi errichten: Santa Maria degli Angeli. An diesem Ort nahm der franziskanische Orden seinen Ursprung.
In dieser Kirche, eine der groessten der Christenheit, fand zweimal (1986 und 2002) das Weltgebetstreffen statt. Der Rosengarten und die Rosenkapelle erinnern an das Rosenwunder von Franziskus. Fuer alle, die dran glauben. Mir gefallen einfach die Kunstwerke, die Fresken, die Skulpturen und die vielen Wandmalereien. Die Bauzeit mancher Kirchen dauerte unvorstellbare hundert Jahre. Das waren mindestens 3 Generationen von Baumeistern.
Wieder einmal herrscht Fotografierverbot. Das kann und will ich nicht verstehen, denn ich benutze meinen Blitz sowieso nicht. Es stehen zwar viele Aufpasser herum, aber es gelingen mir doch einige wenige Fotos.