Brindisi “ historische Stadt
Waehrend unseres “Zwangs“aufenthaltes erleben wir Brindisi bei Tag und Nacht und lernen diese Hafenstadt etwas naeher kennen. Bereits seit dem Altertum war sie ein wichtiger Stuetzpunkt im Seeverkehr und diente den Kreuzfahrern des Mittelalters als Flottenstation.
Die von Rom ueber Tarent nach Brindisi fuehrende “Via Appia“ endet hier an einer 19 m hohen Marmorsaeule am Hafen. Die Via Appia wurde 312 v. Chr. erbaut und wird seither als Koenigin der Strassen bezeichnet.
Im hohen Turm des maritimen Denkmals, welches im Hafen von Brindisi steht, gibt es zwar einen Lift, der aber leider gerade kaputt ist. Fuer uns heisst es daher, diese wunderschoene Wendeltreppe im Inneren zu Fuss kennen zu lernen. Guenther und Cilli, sowie ihr “tragbarer“ Hund Jessy von der SY Cetoga sind unsere Gefaehrten bei diesem “schwindeligen“ Aufstieg. Dafuer geniessen wir gemeinsam von oben eine herrliche Aussicht.
Das ehemalige Baptisterium San Giovanni al Sepolcro aus dem 11. Jhdt. sowie verschiedene Kirchen, der Dom, das Museum und ein Kreuzgang mit wunderschoenem Relief stehen ebenfalls auf unserem Besichtigungsprogramm.
Das “Casa Balsamo“ aus dem 13. Jahrhundert mit seinem reichhaltig verzierten Balkon ist uns ebenso aufgefallen wie die beiden Turteltaeubchen unter der Blumenpracht.