Cooper Island
Unser naechstes Ziel ist die Manchioneel Bay auf Cooper Island.
Wir gehen an eine Boje, da wir von den unberechenbaren Wind- und Stroemungungsverhaeltnissen gehoert haben, die in diese Bucht stehen. Bei schwachen Winden kann es passieren, dass sich 2 Boote ploetzlich mit Bug an Bug oder Heck an Heck gegenueber stehen. Dieses Phaenomen wird in der Inselsprache “backwinded“ genannt. Und wir haben schwachen Wind und wir erleben dieses Phaenomen, aber auch, dass die Boje unter unser Schiff will und mit der Festmacherleine unseren blauen Unterwasseranstrich abschuerft.
Den sehr schwachen Sundowner bekommen wir im Beach Club Restaurant serviert, dafuer aber ist der Sonnenuntergang wieder mal vom Feinsten.
Am naechsten Morgen sind wir eine der Ersten, die mit dem Dingi zum Cistern Point fahren, um dort wieder in einem Aquarium zu schnorcheln. Ein Riesenbarrakuda steht unter unserem Schiff und wartet auf Beute. Er laesst sich von uns nicht verscheuchen, sondern treibt einfach in der Stroemung hin und her. Die ersten Fische beim Schnorchelgang sind wieder Barrakudas. Es ist schon ein Jammer, die vielen Fische und fast keiner ist zu essen (Ciguatera). Aber dafuer koennen wir sie beobachten und sie erreichen ein Alter und eine Groesse, welches sie sonst nicht erreichen wuerden.
Vor dem Ablegen sehen wir noch einer Crew bei den Aussenaufnahmen fuer das naechste Weihnachtsfest zu oder vielleicht sollen diese Fotos nur fuer Ostergruesse fuer die Daheimgebliebenen gemacht worden sein. Wir haben nicht nachgefragt.
Die bekannte Yacht “Maltese Falcon“ kommt uns immer wieder vor die Kamera. Zuallererst in St. Lucia, dann in Martinique, in Antigua und nun schon viele Male hier in der BVIs, aber immer ist sie einen laengeren Anblick wert.
Bei der “BVI Springregatta“ “ welche noch bis 05. April dauert – macht sie jedoch nicht mit. Heute begegnen wir dem Regattafeld auf Spinnakerkurs. Diese bunten “Tuecher“ sind einfach wunderschoen anzusehen.