Das Maibachl rinnt
Normalerweise rinnt das „Maibachl“ im Mai – wie der Name so schoen sagt. Schneeschmelze oder laenger anhaltender, starker Niederschlag sorgen bei uns am Dobratsch, dem Villacher Hausberg dafuer, dass viel warmes heilendes Thermalwasser an die Oberflaeche steigt und dann durch das Maibachl abfliesst.
50 plus habe ich werden muessen, um zum Kaerntner “Natur-Whirlpool“ zu kommen. Das Baden im Maibachl, welches im Jahr 2005 zum Naturdenkmal erklaert wurde, ist wohl etwas ganz besonderes. Es ist nicht nur ein unvergleichliches Naturschauspiel, sondern angeblich auch gesundheits- foerdernd.
Entspannt kann man die warme Thermalquelle geniessen und dabei auch noch etwas fuer die innere Gesundheit tun. Die Heilwirkung dieser warmen Quellen war schon unter den Roemern bekannt und als Jungbrunnen sehr beliebt. In der Naehe der Hauptquellen haben sich im Laufe der Zeit zwei Quellbecken gebildet. Dort kann man in ca. 1 m Tiefe im 28° C warmen Thermalwasser herrlich entspannen.
Am Abend und bei sehr kuehler Aussentemperatur sorgt – unter anderem – aufsteigender Dampf fuer romantische Erlebnisse. Es gibt viele Villacher Jugendliche (sowie auch Alte!!), die dies aus eigener Erfahrung kennen. Selbst fuer Naturwasserscheue ist ein Spaziergang im Naturschutzgebiet entlang des Maibachls ein unvergleichliches Naturerlebnis mit Erholungsfaktor.