Die Welt ist so klein
Ueber einen Freund in Villach haben wir bereits von daheim aus Kontakt zu Dagmar und Peter aufgenommen. Peter hat uns ja schon vom Flughafen abgeholt und uns zum BBQ fuer heute eingeladen.
Zuerst unternehmen die beiden mit uns einen Ausflug zum Kap der Kurnell-Halbinsel an der Botany Bay. Hier hat Captain James Cook am 29.4.1770 erstmals australischen Boden betreten. Cook segelte mit seinem Schiff, der Endeavour, an der Ostkueste Australiens entlang – auf der Suche nach einem sicheren Ankerplatz.
Port Hacking ist ein beliebtes Naherholungsgebiet, wo viele Aktivitaeten wie Schwimmen, Angeln, Tauchen und Bootfahren genossen werden koennen. Dagmar und Peter kommen haeufig hierher, um bei einem Picknick Meeresluft zu schnuppern. Die schoene weisse Villa gehoert Demis Roussos und Michi meint, dass er vielleicht doch “Schnulzensaenger“ haette werden sollen.
Unsere neuen Freunde leben am Stadtrand von Sydney in einer schmucken Villa mit Swimmingpool. Immer wieder breiten sich im nahegelegenen Busch Feuer aus und die oelhaeltigen Eukalyptusbaeume brennen wie Zunder, das ist dann Adrenalinzeit pur.
Heute brennt Gottseidank nur der Grillofen und Grillmeister Peter verwoehnt uns mit leckeren Fischkoestlichkeiten und Dagmar deckt die suesse Seite des Essens ab.
In der Zwischenzeit haben wir viele Tierarten direkt am Grundstueck beobachtet und einige bleiben auch so lange, so dass ich sie pixeln kann.
Diese Spinnenart heisst “Retback-Spider“ und ist sehr, sehr giftig. Sie ist gottseidank nicht angriffslustig, aber ihr Biss soll aeusserst schmerzhaft sein. Diese “Hausspinne“ lebt im Garten unserer Gastgeber.
Ingrid und Walter, Freunde von unseren “Villachern“ sind Steirer, die bereits seit 25 bzw. 46 Jahren in Australien sesshaft sind. Die Gespraeche werden in einem Kauderwelsch von Deutsch und Englisch gefuehrt. So sagte z.B. Dagmar: “trust me, i hob recht“.
Es ist kaum zu glauben, aber wir haben uns in dieser Runde so wohl gefuehlt, als waeren wir schon seit Jahren Freunde. Der Gespraechsstoff ist nie ausgegangen, ebenso wenig wie die Getraenke. Wir sind ueberrascht, wie viele gemeinsame Bekannte und Freunde wir in Villach haben. Die Welt ist so klein.
Da in Australien 0,0 Promille am Steuer herrschen und die Kontrollen (speziell am Wochenende) rigoros sind, uebernachten wir bei Dagmar und Peter und kommen so noch in den Genuss eines ausreichenden Fruehstuecks mit allem Drum und Dran.
Wir bedanken uns nochmals fuer diese grosszuegige Gastfreundschaft und freuen uns jetzt schon auf ein Wiedersehen “ irgendwann in Oesterreich.