Fuenf Wochen daheim
Wie die Zeit vergeht. Jetzt sind wir schon etwas mehr als 5 Wochen daheim bzw. fast daheim. Selbstverstaendlich haben wir unsere Lieblingsplaetze und Lieblingslokale in Grado und Umgebung besucht.
Bei meinem Wienbesuch gluehten die Sohlen meiner Schuhe, dafuer habe ich aber wieder viel gesehen und erlebt.
Beim diesjaehrigen Treffen der Kilttraeger bei den Highlandgames nahe Klagenfurt durften wir natuerlich auch nicht fehlen. Bei jedem der einzelnen Mannschaftsbewerbe “Strick ziagn“ (Seilziehen), “Bierle zupfn“ (Biertrinken auf Zeit), “Eia wixn“ (Eier werfen und fangen “ je weiter, desto besser), “Bama schmeissn“ (Baumstammwerfen) sowie das “Higl lafn“ (Huegel laufen und ueber Strohballen springen) haben wir mit unseren Freunden lautstark die Gruppen angefeuert.
Bei der Disziplin “Higl lafn“ haben die meisten Zuschauer (und speziell die Fotograf(inn)en) gesehen, was die Kilttraeger unter dem Kilt tragen (â?¦nixâ?¦)
Enkel und Grossvater haben sich auch bestens amuesiert.
Mit unserem Maeuslein (Sanna) und unserem Schneck (Wohnmobil) haben wir einen Ausflug in die gruene Steiermark unternommen. Der Maerchenwald St. Georgen ob Judenburg ist schon lange am Programm gestanden. Fuer Kinder und Jugendliche ist er ungefaehrlicher als fuer Erwachsene, habe ich am eigenen Leib feststellen muessen.
Eine historische und landschaftlich sehr interessante Kaerntenrundfahrt mit unserer Freundin Elsbeth endet beim Harleytreffen am Faakersee.
Und morgen geht es wieder los “ diesmal mit unserem Schneck. Weitere Berichte gibt es “ wann immer Internetzugang moeglich sein wird.