Great Ocean Road
Knapp zwei Stunden von Melbourne entfernt erreichen wir auf unserer Tour die Great Ocean Road, die zu den schoensten Kuestenstrassen der Welt gehoert.
Im Ferienort Anglesea machen wir einen kurzen Stopp, denn der Ort ist nicht nur bekannt wegen seiner schwachen Brandung, sondern auch wegen seiner grossen Kaengurupopulation, die vornehmlich auf dem Golfplatz den Rasen kurz haelt. Leider treffen wir keines dieser Viecher an, bzw. das einzig Scheue verschwindet rasch huepfend, noch bevor ich den Fotoapparat zuecken kann. Auf den Golfplatz duerfen wir ohne “Schlaeger und Ball“ auch nicht “ so fahren wir weiter.
Bizarr geformte Steilklippen mit markanten Felsformationen, sagenumwobene Schiffswracks und dichte Regenwaelder kennzeichnen diese abwechslungsreiche, aber sehr kurvenreiche Strecke.
Wir halten schon sehr frueh Ausschau nach einem freien Campingplatz, werden aber immer wieder enttaeuscht “ no vacancy “ steht meist schon am Eingang.
Es gibt auch gut beschilderte Rad- und Wandertouren, aber auf dieser Strasse bevorzuge ich doch die Weiterfahrt mit dem Auto.
Die herrlichen Straende zwischendurch eignen sich zum Baden und Surfen, mir erscheint die Temperatur aber viel zu kalt. In der dzt. Hochsaison kommen Hunderte von Gaesten aus Melbourne und wer weiss wo und fuellen die Hotels, Appartements und Campingplaetze.
Auf der kurvenreichen Strasse bieten sich immer wieder herrliche Ausblicke auf die offene See.
In Skenes Creek finden wir endlich einen freien Stellplatz (fuer eine Nacht) und erfuehlen zum ersten Mal die frische Temperatur des Suedpazifiks.