Holi Mahotsav im Tumbalong Park in Darling Harbour
Hurra, wir haben unser Auto verkauft und koennen so die restlichen Tage in Sydney voll und ganz geniessen. Heute ist Sonntag und bereits der dritte Tag des Holi-Festes. Holi ist eines der wichtigsten und populaersten indischen Hindu-Feste.
Am Samstag fand eine Prozession statt mit mehr als 400 Akteuren, mit von Hand gezogenen Streitwaegen und den traditionellen Freudenfeuern. Leider haben wir dies versaeumt. Koestliche indische vegetarische Gerichte werden in diesen Tagen von den vielen Besuchern verkostet. Der Andrang an den Imbissstaenden ist enorm.
Bereits zum 10. Mal findet dieses Fest (welches auf mehrere Jahrhunderte vor Christi Geburt zurueckgeht!) hier statt. Das Fest bedeutet Kultur, Farben und Folklore und Spass.
Holi Mahotsav ist auch als Fest der Farben bekannt. Die Tradition “ farbiges Pulver zu werfen “ soll gegen Krankheiten helfen. Man versoehnt sich mit seinen Feinden und beginnt das kommende Jahr erfrischt.
Mir gefallen die Farben und ich ueberlege ernsthaft, mich auch in der Reihe anzustellen, um das farbige Pulver werfen zu koennen. Einzig, die lange Wartezeit haelt mich davon ab.
Vom Park gelangt man in wenigen Minuten zum Darling Harbour, wo ein Denkmal an die Olympiade im Jahr 2000 erinnert. Auf diesem Platz koennen Hobbyartisten ihre Kunstwerke vorfuehren.
Die vielen Touristen und die Einheimischen erfreuen sich auch an den verschiedenen Wasserspielen. Kinder springen schon mal in einen der vielen Brunnen, ohne dass ihnen das Wasser zu kalt waere.
Die Sonne wird zwar ab und zu von den Wolken verdraengt, aber der angekuendigte Regen bleibt heute aus.
Urspruenglich wollten wir irgendwann mit so einem Bus eine City Sightseeing Tour durch Sydney machen. Das ist jetzt aber nicht mehr noetig, denn wir sind fast alles schon zu Fuss gelaufen.
Ein bisschen Farbe habe auch ich abbekommen. Soll ja Glueck bringen.