Loro Parque in Puerto de la Cruz
Fuer den Besuch des Loro Parque, eines Tier- und Freizeitparks der Superlative hier auf Teneriffa, haben wir uns den gestrigen Tag freigehalten. Nach einer kurzweiligen Busfahrt auf die andere Seite der Insel, nach Puerto de la Cruz, sind wir zu Fuss zum 20 Minuten entfernten Loro Parque gehatscht.
Aras, alle Arten von Papageien, Keas, Pelikane, Emus, Flamingos, Gorillas, Krallenaeffchen, Schimpansen, Leguane, Schildkroeten, Jaguare, Tiger, Riesenschildkroeten, mehr als 200 Pinguine auf einer echt beschneiten Felseninsel mit Null Grad “ umgeben von 600 m3 glasklarem Meereswasser, Alligatoren – die bei 28 Grad C auf ihrem Sandstrand mit Fussbodenheizung ruhen, haben da bereits auf uns “ wir waren natuerlich die allerersten Besucher an diesem Tag – gewartet.
Waehrend der Seeloewen-, Delfin- und Orcashows haben wir viel gelacht und uns an der Darbietung erfreut, aber auch die Dressur der Tiere, die wir teilweise vom offenen Meer kennen, bedauert. Aber angeblich tun sie das alles “freiwillig“ f?in paar tote Fische.
Das Aquarium mit mehr als 150.000 Meerestieren bietet unter anderem einen Haifischtunnel,
ein riesiges Korallenriff, Piranhas, einen Acrylzylinder mit mehr als 4000 Barschen in 100 m3 Meereswasser und und undâ?¦
Im riesengrossen Kinotheater sahen wir ein Filmkunstwerk, welches die Schoenheiten der Natur Europas, den Antillen und Suedamerikas in halbrunder Grossbildleinwand zeigt. Bei der ersten Vorfuehrung des Tages waren wir “ eh klar – die einzigen Interessierten.
Wir haben noch nie einen so tollen Park besucht, so sauber, so organisiert, so viel zu sehen, spaeter so viele Besucher und trotzdem kein Gedraenge.
Die Philosophie des Loro Parque: nur wer die Einzigartigkeit der Tiere und die Schoenheit der Umwelt bei uns kennenlernt, der lernt sie lieben. Und nur wer sie liebt, der schuetzt sie auch. Die Idee ist gut “ wenn es hilft, ist es ganz gut.
Wir sind anschliessend noch ein wenig durch Puerto de la Cruz gestreunt und haben einem Tintenfisch, der sich in einem Salat versteckte, den Garaus gemacht und ihn hinterher in Rotwein – hier vino tinto genannt “ ersaeuft..