Martinique “ Ausflug Fort de France
Da das Wasser in Anse Mitan viel reiner ist als am Ankerplatz in le Marin, beschliessen wir, hier zu bleiben. Wir wollen schnorcheln, faulenzen und mit alten und neuen Bekannten ratschen und Rum-Punch sueffeln. Ein Landausflug in die Hauptstadt von Martinique, nach Fort de France, steht auch schon lange auf unserer “Dasmoechteichnochtunliste“. Hier koennen wir dies, von der Seeseite aus, mit einem Faehrschiff unternehmen.
Diese Faehre, die uns sonst auf unserem Ankerplatz regelmaessig durcheinanderschuettelt, bringt uns in die erste “Grossstadt“ (mit 120.000 Einwohner) seit Santa Cruz auf Teneriffa.
Wir sind die vielen Geschaefte eigentlich nicht mehr gewoehnt. Zuerst waren wir allerdings auf der Suche nach einem Polarisationsfilter, fuer meinen Fotoapparat, den ich dann auch tatsaechlich finde. Sonstige Einkaeufe fallen aus, wegen dem umstaendlichen “Nachhauseschleppens“. So machen wir uns auf die uebliche Suche nach netten einheimischen Beiseln “ aber leider umsonst “ gibt’s hier nicht “ hat es noch nie gegeben.
Die Sehenswuerdigkeiten der Stadt haben wir auch bald “abgeklappert“, wie die Bibliothek Schoelcher, den Justizpalast mit einem Denkmal von Schoelcher, die Cathedrale Saint Lous und noch einige wichtige Gebaeude wie das Gemeindeamt und Pavillon Bougenot.
Vor der Stadt, am Hafen ist das Fort Saint Louis zu sehen, welches aber nicht viel hergibt, in dessen Windschatten sich aber eine kleine Seglergemeinde zusammen gefunden hat.
Bevor es mit der Faehre wieder zurueckgeht, lassen wir uns noch kulinarisch, diesmal mit Creolischer Kueche verwoehnen.