Melbourne – Nationalgalerie und China Town
Melbourne hat so viel Interessantes zu bieten und heute steht eben der Besuch der Nationalgalerie Victoria auf dem Programm.
Gleich gegenueber der Flinders Street Railway Station mit der wohl schoensten Bahnhofsfassade Australiens und der wunderschoenen neugotischen Kirche St. Pauls Cathedral erstrahlt der neue Federation Square mit seinen futuristisch anmutenden Gebaeuden
Das dreistoeckige Museum ist bei freiem Eintritt zu besuchen und bietet eine tolle Auswahl aus alter und moderner Kunst. Das lassen wir uns natuerlich nicht entgehen.
Eine eigene Abteilung ist der Kunst der Aborigines gewidmet. Leider herrscht wieder mal Fotografierverbot (nur in dieser Abteilung) und ich halte mich auch “fast“ daran.
Von Patricia, unserer Gastgeberin, erfahren wir dann spaeter daheim noch viel Interessantes ueber die Aborigines, ueber ihr Leben vor und nach der Invasion der Englaender und ueber ihre Kunst. Sie hat ein Jahr lang auf der Universitaet ueber dieses Thema einen Kurs absolviert.
Nur einige Blocks weiter tauchen wir in die engen und dicht bevoelkerten Gassen von Melbournes China Town ein. Asiatische Laeden und ausgezeichnete Restaurants stimmen auf “MultiKulti“ ein. In einem der kleineren Lokale bestellen wir nur zwei Suppen, muessen aber fast die Haelfte uebrig lassen, weil schon einer der Riesenteller drei hungrige Maegen satt gemacht haette.
Die wichtigsten Einkaufsmeilen im Stadtzentrum sind die Bourke Street, Elisabeth Street und Swanston Street. Hier reihen sich die besten grossen Kaufhaeuser, viele kleine Boutiquen und verschiedene Einkaufsmalls aneinander.
Nachdem wir uns beim Rueckweg fast die Sohlen ablaufen, kehren wir noch in einer Beislgasse auf ein Bier ein und erfahren von der freundlichen spanischen Bedienung noch eine gute Adresse fuer unsere morgige Stadttour.