Pisa – Tag zwei
Der heutige kulturelle Teil beinhaltet fuer uns den Besuch des Duomo Santa Maria Assunta und des Baptisteriums. Die Geschichte der fuenfschiffigen romanischen Saeulenbasilika mit dreischiffigem Querhaus und Vierungskuppel habe ich erst langsam an Hand von Michis Erklaerungen verstanden.
Den Unterschied vom beruehmtesten Kunstwerk im Dom “ der im 13. Jhdt. entstandenen Marmorkanzel zur modernen heutigen Kanzel (ebenfalls aus Marmor) sehe auch ich und mir gefaellt die historische Variante viel besser..
Im Baptisterium faellt ebenso die Marmorkanzel auf, die zu den bedeutesten Werken romanischer Bildhauerei zaehlt. Sie ruht auf sieben Saeulen und ist voellig freistehend.
Fuer heute ist es genug mit den kulturellen Besichtigungen, dafuer wollen wir noch einige gute einheimische Kneiperl kennen lernen. Mit “pane e vino“ (Brot und Wein) sind wir zwar nicht voll zufrieden, aber nach dem ueppigen toskanischen Mittagessen unter den Arkaden der Piazza Vettovaglie im Kreise von Studenten, Geschaeftsleuten, Markthaendlern und einigen wenigen Touristen lassen wir damit den Tag langsam ausklingen.
Samstags gibt es auf vielen Plaetzen Verkaufsstaende fuer Antiquitaeten. Michi ist voll begeistert und wuehlt sich durch die alten Sachen. Ich sage nur: Ramsch ohne Ende!
Unser Stellplatzchef (der mit Hut) hat uns schon ins Herz geschlossen und wir muessen mit ihm und einigen seiner Freunde ein Glaserl echter “Toskanaperle“ von seinem Schwager verkosten.