Rainbow Beach
Heute ist Premiere. Die ersten 150 Kilometer fuer mich auf der linken Seite (aber rechts sitzend). Wir haben uns fuer einen Ausflug nach Tin Can Beach entschieden, weil das Wetter wieder mal nicht so will.
Die Wettervorhersage ist wahrlich nicht die beste. Ein “tropical storm“, der sich zu einem Zyklon entwickeln kann und bereits einen Namen hat, treibt sich vor der Ostkueste Australiens herum.
Ebenso ernuechternd ist die Aussage der Dame in der Campingplatzverwaltung, dass der Neumond eine Tide von 2,30 Meter bringt und in dieser Zeit das Befahren des Strandes von Frazer Island nur kurzzeitig ohne all die Gefahren moeglich sei.
Wir schauen deshalb nur so zum Vergnuegen zum Verladeplatz vom Festland zur Insel und kommen gerade rechtzeitig, um zu sehen, wie von sechs Allradautos vier im Sand stecken bleiben. Die hohe Tide hat die Zufahrt zum Verladeplatz ziemlich unbefahrbar gemacht.
Das Abschleppseil haben alle Fahrer griffbereit und Hilfsbereitschaft wird hier gross geschrieben.
Dieser Wagen ist nochmals umgekehrt, um den beiden “Versunkenen“ zu helfen, was ihm schlussendlich auch gelungen ist.
Die Faehre hat in der Zwischenzeit bereits wieder abgelegt und die restlichen Autos kommen langsam, aber sicher – im heutigen Fall – wieder frei. Gestern habe ich im Campinggeschaeft viele Fotos gesehen, wo leider die Flut schneller da war, als der Abschleppwagen Hilfe haette leisten koennen.
Frisch vergnuegt stiefel ich hier herum, betrifft ja nicht unser Auto, da sehe ich die Tafel mit der Warnung vor Krokodilen. Ziemlich schnell bin ich wieder im Auto bei Michi.
Die Wettervorhersage irrt sich leider nicht. Eine Schlechtwetterfront jagt die andere und ein Regenschauer wechselt sich mit sonnigen Perioden ab.
Fuer die Nacht und die naechsten Tage sind viel Regen und viel Wind angesagt. Wir haben unsere Sonnenplanen abgebaut, die Sessel und den Tisch in das Auto verfrachtet und uns in unser “Zuhause“ – auf nicht mal 10 Quadratmeter – zurueckgezogen und warten auf das Cristkind!