Saint Martin “ Sint Maarten
Wir gehen in der gut geschuetzten Simpson Bay Lagoon vor Anker. Die Einklarierungsformalitaeten sind rasch erledigt und der Officer wuenscht einen angenehmen Aufenthalt auf Saint Martin.
Die Insel wurde am Namenstag des Heiligen Martin, dem 11. November 1493, durch Christoph Kolumbus entdeckt. Im Jahre 1648 wurde die Insel geteilt und seither leben ca. 36.000 Menschen im franzoesischen und 41.000 im niederlaendischen Teil. Die offizielle Waehrung des franzoesischen Teils der Insel ist der Euro, die des niederlaeischen Teils der Antillen-Gulden. Mangels Wechselgeld wird der Euro dort meistens nur im Verhaeltnis 1:1 akzeptiert.
Marigot ist eine historische Stadt im Umbruch. Es sind noch immer viele Bauten im westindischen Stil mit schoenen Verzierungen und Balkonen zu sehen. Die “Moderne“ hat aber auch hier leider schon Einzug gehalten.
Mittwochs und samstags findet ein farbenfroher Markt statt, auf dem viele selbst angebaute Produkte, tropische Fruechte, Gewuerze und frisch gefangener Fisch angeboten werden.
Die gesamte Insel ist ein Zollfreigebiet und in Marigot (franz. Teil) reiht sich ein Geschaeft an das andere. Alle grossen Markennamen sind hier vertreten.