Salt Island “ Wracktauchen
Vor dem Auslaufen aus der Great Bay tauchen wir noch schnell zu einem alten Anker, der im Flachwasser so schoen zu sehen ist.
Von der Verkuehlung ist nur noch ein hartnaeckiger Husten uebrig geblieben, der Michi aber nicht hindert, gemeinsam mit mir zum Wrack des im Jahre 1867 gesunkenen englischen Postdampfers der RMS “Rhone“ (Royal Mail Steamer “Rhone“) zu tauchen. Weil Unterwasserhusten ist bei Erkaeltungskrankheiten ja eher unbekannt.
Das ueber 2400 Tonnen grosse und fuer die damalige Zeit moderne Schiff ankerte am 29. Oktober 1867 bei spiegelglattem Wasser in Peter Island (Great Harbour). Als das Barometer rapid fiel und der Himmel schwarz wurde, dachte noch niemand an einen Hurrican, da die Hurricansaison offiziell schon vorbei war.
Am Nachmittag zog allerdings das Auge eines Hurrikans durch und der Captain Robert F. Wooley versuchte, freien Seeraum zu gewinnen. Ungluecklicherweise verklemmte sich ein Schaekel beim Ankermanoever und die Kette brach. Der 1500 kg schwere Anker und die 100 m Kette rauschten in die Tiefe.
Die Gewalt des Orkans nahm erneut zu und zerfetzte die Schiffsaufbauten und toetete auch den 1. Offizier. Der Kapitaen entschied sich fuer “volle Kraft voraus“ – gegen den Sturm. In der Passage Dead Chest und Salt Island drehte der Sturm auf SSE und die “Rhone“ wurde gegen die Felsen von Salt Island geworfen, brach in 2 Teile und sank sofort mit allen 125 Personen, die an Bord waren.
Das Wrack liegt auf ca. 10 bis 15 Meter Tiefe und bietet nun vielen Fischen Versteckmoeglichkeiten vor noch groesseren Raeubern. Die Schiffsschraube ist noch gut zu sehen, sonst ist es aber eher ein rostiger Eisenhaufen – auf eine sehr grosse Flaeche verteilt.