St. Lucia “ Rodney Bay “ Marigot Bay
Irgendwann habe ich vergessen, wie viele Tage wir schon in der Rodney Bay sind, aber es waren schoene Tage mit Ausfluegen mit dem Beiboot, nur in die Marina zum Ratschen und unsere liebe Familie hat einen Ausflug mit einem Leihwagen allein zu dritt unternommen, da wir am Schiff noch kleine Arbeiten zu erledigen hatten. Birgit wollte einen Bericht in unser Logbuch stellen, hat bisher aber auch noch keine Zeit dazu gefunden.
Und heute frueh, nachdem wir statt um 08.00 Uhr endlich um 10.00 Uhr die gefuellte Gasflasche bekommen haben, hiess es wieder “ Anker auf und bei ruhigem Wind (15 Knoten) und wenig Welle sind wir zwei Stunden spaeter in der Marigot Bay eingelaufen. Mit uns ein ganzer Konvoi von hilfsbereiten, geschaeftstuechtigen Einheimischen mit ihren Booten, voll gefuellt mit frischem Obst, selbstgebastelten Schilfhueten, Steinturtles und einiges mehr. Von Mikel (eine Empfehlung von SY Santina) erwerben wir eine selbstgebrannte CD und erhalten dafuer kostenlos den Tipp, wo man am Abend gut essen kann.
Natuerlich schauen wir vorher noch zum beruehmt beruechtigten Restaurant Doolittle auf einige Pitons (einheimisches Bier) und koestlichen alkoholfreien Mixgetraenken und fotografieren die Palmen, die sich bei der Einfahrt im Wind wiegen.
Obwohl uns die Boje gereicht wurde und wir auch willens gewesen waeren, die Bojengebuehr zu entrichten, hat sich “ nachdem wir uns von unseren Helfern keinen selbstgebastelten Hut, sondern eine selbstgebastelte Obstschuessel gekauft haben “ niemand mehr darum gekuemmert, dass wir eine Bojengebuehr bezahlen. Vielleicht waren sie auch am Schiff, waehrend wir beim Essen im JJ’s waren. Hervorragend und auch die happy hour haben wir noch ausgenuetzt..