Sydney – Town Hall – Royal Botanic Gardens – Art Gallery of NSW
Wir kaufen uns das Wochenticket fuer Bus und Bahn und fahren gleich mal in die Innenstadt. Das Wetter koennte schoener nicht sein und wir marschieren frisch drauf los.
Von der Town Hall ueber den Queen Victoria Platz zum Sydney Tower “ diese Gegend kennen wir schon vom Dezember. Allerdings haben wir damals das neueste Shoppingcenter “Westfield“ mit seinen 130 Modegeschaeften und Spezialitaetenlokalen aus aller Welt, auf sechs Etagen verteilt, nicht besucht. Ueberwaeltigend – auch die Architektur dieses Gebaeudes.
Die erste Rast machen wir in einer Art “Hof“ “ umgeben von Wolkenkratzern. Viele nutzen die Mittagspause, um hier schnell einen Imbiss oder einen Kaffee einzunehmen. Diese deutlich erkennbare Haloerscheinung ueber uns bedeutet ein Hallo zu neuerlichem nassen Wetter.
In der ganzen Stadt sind diese tollen Figuren verteilt. Mich hat sie jedenfalls dazu animiert, einmal neben der “Kunst“ zu sitzen.
Zu Fuss geht es weiter zum Circular Quay, wo wir uns das Opernhaus aus der Naehe und die Sydney Harbour Bridge aus der Ferne anschauen.
Didgeridoo wird nicht nur von den Aborigines gespielt, sondern auch von Aussis und Zugereisten, leider aber mit Verstaerkern und oft zu laut.
Der “Royal Botanic Garden“ wurde 1816 gegruendet, er war ein Teil des Gartens des Gouverneurs. Seine Flaeche betraegt ueber 30 Hektar. Fuer die mehr als 3,6 Millionen Einwohner ist dies ein Erholungsort, genauso wie sich Touristen aus aller Welt an der Pflanzenvielfalt, den seltensten Baeumen und einer Vielzahl an Voegel erfreuen. Eine riesige Kolonie von Flughunden haengt in den Aesten und wartet auf die Daemmerung, wo sie zum Fressen ausfliegen.
Unsere Energie ist noch ungebremst und so landen wir noch in der Kunstgalerie von New South Wales in Sydney. Es findet gerade eine Sonderausstellung von Pablo Picasso statt (mit 150 Meisterwerken aus dem Nationalmuseum von Paris).
Wie immer in Museen herrscht Fotografierverbot, aber wie immer gelingen mir einige Aufnahmen, ohne dass die Aufseher mich verwarnen. Neben Picasso koennen wir unter anderem Werke von Rubens, Van Gogh und Monet bewundern.
In der Abteilung “Moderne Kunst“ wird meine Toleranz wieder an die Grenzen gebracht. Michi ist dieser Kunstrichtung total aufgeschlossen und so sind wir wieder verschieden schnell unterwegs.
Fuer den heutigen Tag haben wir wieder viel gesehen und erlebt und etliche Kilometer in der schoenen Stadt zu Fuss verbracht – obwohl wir diese Wochenkarte haben!