Tempel von Edfu
Die “Grand Palm“ legt fast lautlos um 05.30 Uhr ab. Da ich noch zu muede zum Aufstehen bin, wird nur der Vorhang des Panoramafensters aufgezogen und das Ufer des Nils zieht an uns langsam vorbei.
Waehrend der Fahrt besuchen wir unseren Kapitaen auf dem Brueckendeck. Sein Stuhl aehnelt einem Thron und statt eines Hafenhandbuches liegt der Koran neben seinen wenigen Instrumenten. Wir bekommen einen Tee serviert und beobachten das Einlaufen in die Schleuse von Edfu.
Teatime findet am Deck statt. Dazu gibt es feine Biskuits und Crepes (Palatschinken) mit jeder nur vorstellbaren Fuellung.
Ein Autobus holt uns am linken Nilufer ab und bringt uns zum gewaltigen Horus-Tempel von Edfu. Er ist der am besten erhaltene Tempel Aegyptens. Man beachte das Groessenverhaeltnis vom Tempel zur Gruppe “Morkus“. Unser Reisefuehrer erzaehlt uns alles Wissenswerte und sogar noch mehr ueber das Leben der Geiergoettin Nechbet und des Falkengottes Horus, denen dieser Tempel geweiht ist bzw. war.
Nach dem Candlelightdinner wird uns die Mannschaft vorgestellt. Auf unserem Schiff sind diese Woche 109 Passagiere. Das Personal besteht aus 89 Maennern und einer weiblichen Kuechenchefin namens Gloria aus Venezuela. Wir sind anscheinend bestens versorgt. Allerdings ist unsere Reise fuer praktizierende Weightwatchers komplett ungeeignet.