The Wispering Wall und Barossa Valley
Auf dem Weg nach Barossa Valley (in the Barossa) schauen wir uns das akustische Phaenomen “the wispering wall“ an.
Beim Bau dieser Staumauer, die auch die Wasserversorgung von Adelaide garantiert, bemerkte man, dass Worte “ in normaler Lautstaerke “ auf der einen Seite gesprochen, auf der anderen Seite ganz normal gehoert werden. Die Entfernung zwischen den beiden Punkten betraegt 144 m. Durch die spezielle Kruemmung pflanzt sich der Schall ohne jeglichen Verlust fort. Man meint, die Worte, die auf der anderern Seite der Staumauer leise gesprochen werden, direkt aus dem Beton neben dem Ohr zu hoeren.
Unser Caravan bleibt in Nuriootpa und wir besuchen die ersten Weingueter in Australiens wohl bekanntesten und bedeutendsten Weinanbaugebiet, dem Barossa Valley.
Es gibt hier noch viele deutsche Namen und Bezeichnungen, wie z.B. die Winzerei “Kellermeister“.
“Im Wein liegt warheit“ “ aber auch einige Rechtschreibfehler.
Im Monat Februar beginnt die Weinlese und die Trauben sind schon suess. Deshalb verwundert mich der Preis am Markt in Adelaide, wo 1 kg Trauben um die 10 AUD (8 EUR) kosten.
Aber heute sind wir an Trauben nur in vergorener Form interessiert und das Weingut “Jacobs Creek“ ist eines der aeltesten, wenn nicht das aelteste, aber auf jeden Fall fuer uns eines der Grossen hier in diesem Tal.
Wie man sieht, kann das unscheinbar wirkende Fluesschen zu einem Fluss mit mehr als 2 m Hoehe anschwellen und dann haette auch der Oldtimer, den man fuer eine Weinverkostung mit Chauffeur buchen kann, auch seine Schwierigkeiten, diese Furt zu queren.
Mein Chauffeur heisst Michi und wir verstehen uns mit Kichererbse Sommelier Miao gleich bestens. Mit jeder Kostprobe wird der Schluck in den Glaesern groesser und beim letzten ist das Glas bereits fast voll. Dann unsere Frage nach “Barriquewein“ “ Miao starrt Michi fassungslos“fragend an. Wir versuchen zu erklaeren: Wein in Fass – Fass aus Holz “ Geschmack von Holz! Miao sagt: you mean OAK! (Eiche). Michi darauf: Okey dokey! You have okey dokey wines?? Dann war es ganz aus mit der Ernsthaftigkeit einer edlen Verkostung.
Den Trinkspruch nehmen wir uns zu Herzen und kaufen gleich einige Flaschen des Weinanbaugebietes auf Kangaroo Island ein, denn unser heutiges, selbstgebrutzeltes Kaengurusteak soll von einem guten Tropfen begleitet werden.