Villacher Brauchtumswoche 2011
Das groesste Brauchtumsfest Oesterreichs begann bereits am Montag mit Musik und Tanz. Ab Mittwoch waren wir jeden Tag (und Nacht) mit dabei. Die ganze Stadt wird zum Festgelaende und die einzigartige Mischung aus gelebtem Brauchtum, Kulinarik und Unterhaltung macht den Villacher Kirchtag weit ueber die Grenzen Kaerntens hinaus bekannt.
Der aktuelle Aufschwung der Trachtenbekleidung faellt jetzt in der Draustadt ueberall ins Auge. Ob althergebrachte, regionale Gewaender, der Rettl-Kilt ( www.rettl.com) oder das Pleamle-Polo “ alles ist hier vertreten. Die ewige Frage “Was traegt der Schotte unterm Kilt“ wird manchmal auch “vorsichtig“ haendisch getestet.
Die Antwort darauf lautet normalerweise: Die Zukunft Kaerntens! “ oder: Nichts, ausser der Farbe vom Lippenstift der Frau Gemahlin “ hihi. Michis Sporan (schottischer Kulturbeutel) hat jedenfalls einiges zu bieten: Silbermuenzen mit dem alten und dem jungen Kaiser Franz Joseph sowie eine der Stadt Villach. Weiters, ein Sextant in Miniausfuehrung zur sicheren Navigation im Kirchtagsgelaende.
Der Besuch im Vergnuegungspark ist besonders fuer die Kleinen ein Highlight.. Natuerlich kommen auch die mutigen Groesseren voll auf ihre Kosten (da bin ich aber nicht dabei “ Atlantik-ueberquerung, ja — Sling Shot, Crazy Mouse, Booster, Extreme und Tagada, nieeeeee). Sanna und Enkerl Raphael kamen jedenfalls auf ihre Kosten. Sie haben nichts ausgelassen und waren am Abend ziemlich geschafft – allerdings auch ich als umtriebige Tante und Leih-Omi.
Wir sind daher eher nur am “Verkostungs“-Gelaende anzutreffen. Die Villacher Brauerei erwartet sich einen Absatz von 200.000 Kruegerln Bier. Einige davon haben wir konsumiert. Der gefluegelte Witz des Tages: Wieviel Bier trinkt ein Villacher heute: 18 bedingt – 6 unbedingt! (wegen eines lokalen Politikerurteils).
Die Kirchtagssuppe, auch “Saure Suppe“ genannt, ist eine regionale Spezialitaet. Es gibt viele Varianten (jedes Tal schwoert auf sein eigenes Rezept). Am Eroeffnungstag der Brauchtumswoche war die erste Verkostung und Praemierung der besten Suppe. Gewinner war diesmal (schon zum 2.x) das Restaurant Trastevere (www.trastevere.at) von unseren Freunden Michaela und Bruno Nadolph.
Mit unserer Freundin Patrizia ziehen wir stundenlang durch die Stadt. Wir treffen viele Bekannte, die man sonst Jahr und Tag nicht sieht.