Von Noli nach San Remo
Nach einer sehr stuermischen Nacht (natuerlich nur windmaessig) auf dem Parkplatz von Noli brechen wir bereits um 07 Uhr frueh nach San Remo auf.
Genau 100 Kilometer sind es auf der Autobahn bis dahin. Michi freut es, dass diesmal keine toten Kaengurus laengs der Strasse liegen, aber es sind nach wie vor viele LKWs unterwegs. Allerdings nicht so grosse und schnelle, wie die Roadtrains in Australien. Also nur entspanntes Fahren.
Den Stellplatz in San Remo haben wir uns bereits gestern auf Grund der hervorragenden Beschreibung ausgesucht und welch unfassbares Glueck, er ist auch noch offen.
Die Nespresso Maschine wird sofort aktiviert. Diese wiederum startet unsere Lebensgeister und kurz danach sind wir schon mit unseren neuen E-Bikes unterwegs.
San Remo besitzt einen 25 km langen Fahrradweg direkt am Ufer des ligurischen Meeres auf der alten Eisenbahnroute mit all ihren alten Tunnels. Ein tolles Gefuehl “ gegen den noch immer herrschenden frischen Wind als doch relativ ungeuebte Radfahrer froehlich gegenan zu strampeln.
Die Altstadt von San Remo steht erst morgen auf unserem Programm. Heute sind wir (eh logisch) in der Naehe des Hafens anzutreffen. In einer richtigen Hafenkneipe geniessen wir einen Aperitif und die Sonne mit 30 Grad, bevor es dann weiter zur Fressmeile entlang der beiden Yachthaefen (Porto Vecchio und Portosole) geht.
Nach knapp 30 Kilometer sind wir wieder vor den Toren unseres Campingplatzes. Wir haben ca. 10 Hoehenmeter geschafft “ als zarter Hinweis fuer unsere begeisterten Radlfreunde daheim.